Rubrik: Tipps zum dauerhaften Aufenthalt in Rumänien

  • All Post
  • Ausflugsziele
  • Blog
  • Nicht kategorisiert
  • Siebenbürgen
  • Städte
  • Wildtiere
    •   Back
    • Tipps zum dauerhaften Aufenthalt in Rumänien
Bankkonto eröffnen

22. Juni 2025/

Als deutscher Staatsbürger kannst du in Rumänien relativ unkompliziert ein Bankkonto eröffnen, sowohl als Privatperson als auch für geschäftliche Zwecke. Hier sind die wichtigsten Schritte und Informationen: ✅ Voraussetzungen und Unterlagen zur Kontoeröffnung 📄 Benötigte Dokumente: Gültiger Reisepass oder Personalausweis Ein deutscher Ausweis genügt; ein Aufenthaltstitel ist nicht zwingend erforderlich. Rumänische Steuernummer (optional, aber empfohlen) „Număr de identificare fiscală (NIF)“ – kann vor Ort beim Finanzamt beantragt werden. Nachweis eines Wohnsitzes in...

Als Ruheständler in Rumänien leben

15. Mai 2025/

Als Rentner in Rumänien zu leben, kann eine attraktive Option sein, besonders wegen der niedrigeren Lebenshaltungskosten im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern. Es ist jedoch wichtig, sich über die Aufenthaltsbestimmungen, die Rentenbesteuerung und die Lebenshaltungskosten im Klaren zu sein. Rumänien bietet eine reiche Kultur, eine vielfältige Landschaft und eine wachsende Expat-Gemeinschaft.

Krankenversicherung

15. Mai 2025/

Du brauchst eine gültige Krankenversicherung um eine Aufenthaltsgenehmigung und den Cod Numeric Personal (CNP) in Rumänien zu erhalten. Die Art der Versicherung hängt von deinem Aufenthaltsstatus und deiner Tätigkeit ab. 🟩 Für EU-Bürger (z. B. Deutsche)   ✅ Option 1: Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) Gilt bei vorübergehendem Aufenthalt (z. B. als Tourist, Freelancer oder Ruheständler mit Wohnsitz in Deutschland). Nur für medizinische Notfälle und Grundversorgung. Nicht geeignet für langfristigen Aufenthalt oder Wohnsitznahme.   ✅ Option 2:...

Aufenthaltsgenehmigung für Rumänien

15. Mai 2025/

Um eine Cod Numeric Personal (CNP) und eine Aufenthaltsgenehmigung für Rumänien zu erhalten, sind einige formale Schritte notwendig, die je nach deiner Staatsangehörigkeit (EU-/Nicht-EU-Bürger) etwas unterschiedlich ablaufen. Im Folgenden findest du eine Übersicht, wie du als EU-Bürger (z. B. Deutscher) oder als Nicht-EU-Bürger vorgehen musst. Für EU-Bürger (z. B. Deutsche Staatsbürger) 1. Anmeldung bei der rumänischen Einwanderungsbehörde Innerhalb von 90 Tagen nach Einreise musst du dich beim Generalinspektorat für Einwanderung (IGI – Inspectoratul General...

Internet in Rumänien

20. April 2025/

📶 Internetgeschwindigkeit in Rumänien Rumänien zählt zu den Ländern mit dem schnellsten und zugleich preiswertesten Internetzugang weltweit.​ Im Februar 2025 lag die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit im Festnetz bei 237,61 Mbit/s, mit einer Upload-Geschwindigkeit von 159,93 Mbit/s. Damit belegte Rumänien weltweit den 14. Platz im Bereich Festnetz-Breitband. ​   💰 Kosten für Internetanschlüsse Einige Beispieltarife für Festnetz-Internet:​ Digi (RCS & RDS): Bis zu 940 Mbit/s Download und 450 Mbit/s Upload für etwa 8,00 €...

Über mich

Karpatenkalle

Geboren und aufgewachsen bin ich 1965 in der Raabestadt Eschershausen / Weserbergland bis es mich 1995 nach Nürnberg verschlagen hat. Nach Jahren in festen Jobs und einem stabilen Leben habe ich mich dazu entschlossen, eine neue Richtung einzuschlagen. Seit Herbst 2023 lebe ich in Siebenbürgen in der wunderschönen Stadt Schäßburg und sozusagen wieder
„auf dem Land“. 

Deutsch-Weisskirch

Ende des 12. Jahrhunderts von Siebenbürger Sachsen gegründet und ist 1185 erstmals urkundlich erwähnt.

Beliebte Beiträge

  • All Post
  • Ausflugsziele
  • Blog
  • Nicht kategorisiert
  • Siebenbürgen
  • Städte
  • Wildtiere
    •   Back
    • Tipps zum dauerhaften Aufenthalt in Rumänien

Instagram

Kategorien

Edit Template

© 2025 Frank Sprödefeld.  Erstellt in Siebenbürgen

de_DEDeutsch